Bunte Geräuschkulisse im Wilnsdorfer Rathaus

Gymnasiasten gestalteten neue Ausstellung „Kunst auf der Treppe“
Crash! Boom! Bang! Besucher des Wilnsdorfer Rathauses stoßen zurzeit auf eine bunte Geräuschkulisse im Treppenhaus: Für eine neue Ausstellung in der Reihe „Kunst auf der Treppe“ hat die Gemeinde Wilnsdorf diesmal einer Kunstklasse den Raum gegeben, ihre Arbeiten in ungewöhnlichem Ambiente zu präsentieren.
Die Ausstellung „ONPOS“ wurde von der Klasse 8a des Wilnsdorfer Gymnasiums gestaltet. Unter Anleitung von Kunstlehrerin Kerstin Wildraut haben sich die Schülerinnen und Schüler der Lautmalerei gewidmet, Fachbegriff „Onomatopoesie“, Kenner sprechen kurz von „Onpo“. Onpos haben ihren Ursprung in Comicstrips, wo sie meist mit Bewegung verbundene Geräusche darstellen. Von großer Wichtigkeit ist die Farbe, fast immer grellbunt und flächig aufgetragen, oft mit Kontur. Onpos sind bereits in die Hochkunst eingeführt worden: durch den Amerikanischen Künstler Roy Lichtenstein, der Motive auf große Formate übertrug. Auch unser täglicher Sprachgebrauch ist von der Comicsprache nicht verschont geblieben: Ächz! Stöhn! Seufz!
Die Ausstellung wird mit einer kleinen Vernissage am Donnerstag, 7. Februar 2019, 17 Uhr im Foyer des Ratssaals eröffnet. Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Die Ausstellung ist bis 1. März während der regulären Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen: montags – donnerstags 8.00 bis 16.00 Uhr, freitags 8.00 – 12.00 Uhr.
Daten auf einen Blick
Datum, Uhrzeit: Donnerstag, 7. Februar 2019, 17 Uhr
Titel: Ausstellungseröffnung „ONPOS – Lautmalerei“
Inhalt: Ausstellung von lautmalerischen Werken der Klasse 8a des Wilnsdorfer Gymnasiums,
zu sehen bis 1. März 2019
Veranstaltungsort: Rathaus der Gemeinde Wilnsdorf, Marktplatz 1, 57234 Wilnsdorf
Veranstalter: Gemeinde Wilnsdorf
Info-Telefon: Tel. 02739 802-133
Weblink www.wilnsdorf.de
0 Kommentare