Der Hickengrund läuft elektrisch

Anfang Dezember vergangenen Jahres ging das Hickenmobil als kostenfreie Möglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger des Hickengrundes, Arztbesuche, Einkäufe o.ä. zu tätigen, an den Start. Alle Beteiligten waren guten Mutes und gespannt darauf, ob das Angebot auch gut angenommen wird. Nach gut drei Monaten ist es jetzt also Zeit, ein erstes Mal Bilanz zu ziehen.
Insgesamt wurden in dieser Zeit bereits 465 Fahrten mit dem E-Bürgerauto ausgeführt und so 7.800 Kilometer zurückgelegt. Dabei befinden sich die meisten Fahrziele in den Dörfern des Hickengrundes selbst. Darüber hinaus führten die Fahrten vor allem nach Neunkirchen, Burbach, Haiger und Dillenburg. Auf die 15 ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrer kommt montags, dienstags und donnerstags der größte Andrang zu. Samstags wird der Service sehr selten genutzt. Insgesamt teilen sich die Fahrten gut auf, sodass den meisten Fahrwünschen entsprochen werden kann. Liegen zwei Fahrten einmal zu eng beisammen, werden sie kurzerhand zusammengefasst.
„Die Resonanz von Seiten der Fahrgäste ist durchweg positiv“, berichtet Walter Brück von der Hickenmobilzentrale. „Wir haben seit Einführung des Angebotes bereits 60 Stammgäste, die den Service regelmäßig nutzen.“ Damit bietet das E-Bürgerauto eine Ergänzung zu den übrigen öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus, Bahn oder Taxi und leistet einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Mobilität im Hickengrund.
Darüber hinaus übt die Nutzung eines Elektroautos einen positiven Effekt auf Umwelt und Klima aus. Sowohl die Feinstaubbelastung als auch die CO2-Emission werden deutlich reduziert. So hat das Hickenmobil auf seinen ersten 7.800 Kilometern bereits 1.250 Kilogramm gegenüber einem Benziner und bis 1.400 Kilogramm CO2 gegenüber einem Diesel eingespart.
Besonders hervorzuheben ist das ehrenamtliche Engagement der Fahrerinnen und Fahrer, ohne deren zuverlässigen Einsatz das Projekt nicht durchgeführt werden könnte.
Fahrten mit dem Hickenmobil können zwischen einer Woche und einem Tag vor dem gewünschten Fahrtermin gebucht werden. Hierzu können sich Fahrgäste von Montag bis Freitag zwischen 8 und 14 Uhr bei der Hickenmobilzentrale unter der Telefonnummer 0151/22400937 melden und ihren Fahrwunsch aufgeben.
0 Kommentare