Auf dem Netphener Keltenweg unterwegs

Der Netphener Keltenweg gehört zu den besonderen Wanderhöhenpunkten links und rechts des Rothaarsteiges. Aufgrund der großen Dichte an vorgeschichtlichen Fundplätzen kann hier das Volk der Kelten, Siedlungsweise, Meiler, Podien, Erzbergbau und ihre Schutzburgen vorgestellt werden.
Neben dem mittelalterlichen Ringwall bei Netphen „Burggraben“ stellt der 633 m hohe Gipfel der „Alten Burg“ oberhalb von Affolderbach den „herausragenden Höhepunkt“ mit phänomenalem Ausblick dar. Die durch zwei mächtige Ringwälle gesicherte Bergkuppe gehört zu den schönsten keltischen Befestigungsanlagen im südlichen Westfalen.
Treffpunkt zu dieser ca. 9 km langen Heimat- und vorgeschichtliche Führung am Freitag, 26. April, von 14:00 bis 19:00 Uhr ist der Wanderparkplatz Leimbachtal zwischen Netphen und Eschenbach. Das Teilnahmeentgelt beträgt 8 Euro pro Person.
0 Kommentare