„Hübbelbummler“ fuhr erstmals als Museumsbus zum Oberen Schloss

Seine Jungfernfahrt als Museumsbus hat der Siegener „Hübbelbummler“ in der letzten Woche absolviert: 51 Drittklässler der Diesterwegschule in Siegen waren mit dem rot-gelben Doppeldecker-Bus zum Siegerlandmuseum gefahren. Anlässlich der ersten Fahrt des „Hübbelbummlers“ als Museumsbus begrüßte der städtische Kulturdezernent Arne Fries die Kinder, bevor diese das Schaubergwerk sowie das 3D-Stadtmodell besichtigen und Wissenswertes über den Maler Peter Paul Rubens und die Stadtgeschichte erfuhren.
Seit dem Neustart Anfang September kann der „Hübbelbummler“ von Schulklassen als kostenloser Museumsbus zum Siegerlandmuseum gebucht werden. Die Universitätsstadt Siegen, der Förderverein des Siegerlandmuseums und Oberen Schlosses sowie die Sparkasse Siegen hatten sich entschlossen, den „Hübbelbummler“ als Museumsbus fahren zu lassen, wenn er nicht im Linienverkehr unterwegs ist. „Unser Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler für einen Besuch im Siegerlandmuseum zu begeistern. Mittelfristig sollen für Schulklassen weitere neue thematische Angebote ausgearbeitet werden“, sagte Kulturdezernent Arne Fries.
Finanziert werden bis zu 60 Klassenfahrten im Jahr für Siegener Schulen. Aber auch Schulen im Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein sowie jenseits der NRW-Landesgrenzen können das Angebot nutzen. Für dieses Jahr gibt es noch ausreichend Kapazitäten, so dass noch Fahrten des Museumsbusses gebucht werden können.
Das Anmeldeformular dafür kann auf der Internet-Seite des Siegerlandmuseums (www.siegerlandmuseum.de) unter der Rubrik Veranstaltungen/Museumsbus abgerufen und per E-Mail (siegerlandmuseum@siegen.de) oder per Post (Siegerlandmuseum, Oberes Schloss 2, 57072 Siegen) zugeschickt werden. Telefonisch ist die Anmeldung unter (0271) 23 041 13 über die Museumskasse möglich. Dann steht der Bus am gewünschten Tag pünktlich vor dem Schultor. Im Siegerlandmuseum besteht ebenfalls freier Eintritt.
0 Kommentare